Förderung von Sportartensimulationen (Innenministerium/2019)
Stiftungen
Die Stiftungsdatenbank des Innenministeriums gibt Euch einen Überblick über Stiftungen, die mit ihrem Sitz in Schleswig-Holstein angesiedelt sind.
Ihr könnt nach allen Stiftungen eines Kreises, nach Stiftungen einer bestimmten Kategorie oder nach Stiftungen mit Sitz an einem Ort suchen.
Eine gezielte Suche nach dem Stiftungszweck "Sport" oder "Jugend" ist auch möglich.
www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/S/stiftungen/stiftungsdatenbank.html
Stiftung Jugendarbeit
Die Stiftung Jugendarbeit Schleswig-Holstein hat die Aufgabe, Mittel zur Förderung der freien Jugendarbeit von Jugendgruppen, Jugendverbänden, Jugendringen und Jugendinitiativen zu beschaffen. Der Stiftungszweck wird durch die Förderung von Maßnahmen, Veranstaltungen und Projekten von Jugendverbänden, -ringen und -initiativen verwirklicht. Im Rahmen der Förderung der Jugendarbeit sollen auch innovative Vorhaben in der Jugendarbeit nachhaltig unterstützt werden. Die Projekte müssen der Förderkonzeption dieser Förderleitlinien entsprechen. Gefördert werden können Jugendverbände, -ringe und -initiativen, die die Voraussetzungen für die Förderung nach § 74, Absatz l des Kinder- und Jugendhilfegesetzes erfüllen. Das heißt
- die fachlichen Voraussetzungen für die geplanten Maßnahmen, Veranstaltungen und Projekte erfüllen,
- die Gewähr für eine zweckentsprechende und wirtschaftliche Verwendung der Mittel bieten,
- gemeinnützige Ziele verfolgen
- eine angemessene Eigenleistung erbringen und
- die Gewähr fär eine den Zielen des Grundgesetzes förderliche Arbeit bieten.
Weitere Informationen, Anträge und Hilfestellung findet Ihr unter
Aktion Mensch
Die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung, Menschen mit sozialen Schwierigkeiten, Kindern und Jugendlichen zu verbessern, ist das grundlegende Ziel der Aktion Mensch. Daher fördert sie jeden Monat bis zu 1.000 Projekte, die zu einer höheren gesellschaftlichen Akzeptanz und stärkeren sozialen Teilhabe dieser Gruppen beitragen.
Das finanzielle Engagement der Lotterieteilnehmer ist die Basis für eine Kultur des Weitergebens, zu der klare Prinzipien, flexible Programme und Verlässlichkeit in der Durchführung gehören.
Weitere Informationen unter http://www.aktion-mensch.de/foerderung