
Nikolaus-Tour 2020

Gemeinsam mit der Schleswig-Holstein Netz AG, die die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ bereits seit vielen Jahren unterstützt, hat sich die Sportjugend auf eine kontaktbeschränkte Nikolaus-Tour begeben. Im Rahmen dieser Tour sind 17 Sportvereine aus verschiedenen Landesteilen für ihre vielfältige Kinder- und Jugendarbeit mit Starter-Paketen „Kein Kind ohne Sport!“ ausgezeichnet worden, um deren zukünftiges Engagement zu fördern.
Wegen des coronabedingten Lockdowns im Sport konnten die Starter-Pakete allerdings nicht in bewährter Form bei einer Veranstaltung oder einem Training und im Beisein weiterer Gäste an die Vereine verliehen werden. Stattdessen kamen immer nur zwei Personen zusammen, eine von der sjsh und eine vom jeweiligen Sportverein, manchmal unterstützt durch einzelne Familienmitglieder. Dadurch konnten die Pakete regelkonform, also unter Einhaltung der Mindestabstände und Hygienevorschriften, in den Außenbereichen der Vereinsanlagen überreicht werden.
Auch die Botschafterinnen und Botschafter der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ haben bei dieser Nikolaus-Tour tatkräftig unterstützt. So machten sich Hilke Rudolph-Schümann, Maren Schümann, Joachim Lehmann und Stefan König auf den Weg, um in ihren Regionen einzelne Vereine mit Starter-Paketen zu besuchen. Auch die stellvertretende Sportjugend-Vorsitzende Merle Tralau sowie die sjsh-Referenten Malena Rapelius und Klaus Rienecker macht sich auf den Weg zu einigen Sportvereinen im Land, um deren Engagement für Kinder und Jugendliche zu belohnen und ihnen zu danken.
Kontakt
Referent*in
Tel.: 0431 6486-138