Rückblick 2025: Sportliche Höchstleistungen und große Emotionen begeistern beim „Tag des Sports“ in Kiel

Der Charity Lauf beim „Tag des Sports“ am 07.09.2025 hat sich auch in diesem Jahr als ein absolutes Highlight erwiesen und für ein wahres Sportfest mit großem Herz gesorgt. Hunderte Besucher*innen kamen zur Moorteichwiese in Kiel, um sich von der besonderen Atmosphäre anstecken zu lassen, sich selbst sportlich zu engagieren oder die Läufer*innen kräftig anzufeuern. Bereits seit vielen Jahren ist der Charity Lauf zugunsten der Initiative “Kein Kind ohne Sport!” ein fester Bestandteil des Programms – und auch dieses Jahr zeigte sich eindrucksvoll: Dieses Event bewegt nicht nur Beine, sondern auch Herzen.

Auf der 1,2 Kilometer langen Strecke war Vielfalt Trumpf: Egal ob zu Fuß, mit dem Einrad, Laufrad oder Rollstuhl – 541 motivierte Teilnehmer*innen machten sich auf den Weg, um gemeinsam Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Dabei stand der Spaß am Sport genauso im Mittelpunkt wie das gemeinsame Ziel, Kindern und Jugendlichen bessere Chancen auf Teilhabe am Sport zu ermöglichen.
Doch es blieb nicht nur bei einer gemeinsamen Geste: Zahlreiche Läufer*innen stellten beeindruckende sportliche Leistungen unter Beweis und liefen Halbmarathon-Distanzen oder mehr. Ein besonders ehrgeiziger Teilnehmer bewältigte sogar anderthalb Mal die Marathonstrecke – ein absolutes Highlight, das für staunende Gesichter sorgte und den Teamgeist dieser Veranstaltung perfekt widerspiegelte.

Das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen: Zusammen liefen die Teilnehmer*innen 4.825 Kilometer, was dank der Unterstützung der Sparkassen in Schleswig-Holstein und der AOK NordWest einen beeindruckenden Spendenbetrag von 18.000 Euro für die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ bedeutet. Diese Summe wird dazu beitragen, noch mehr Kinder und Jugendliche einen Zugang zu Bewegung und Sport zu ermöglichen – unabhängig von finanziellen oder sozialen Hürden.
Neben den sportlichen Leistungen wurde der Tag auch zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs. Zahlreiche Engagierte aus der Kinder- und Jugendarbeit, Botschafter*innen der Initiative und ehemalige sowie aktive Freiwilligendienstleistende sorgten für eine familiäre und herzliche Atmosphäre. Viele nutzten den Lounge-Bereich, um sich zu vernetzen, gemeinsame Laufstarts zu planen und neue Ideen für die Förderung von Sport und Bewegung zu diskutieren.

Auch die jüngsten Besucher*innen kamen nicht zu kurz: Die zahlreichen Maskottchen – darunter „Trimmy“ vom DOSB, Movelino von der MOVE_Kampagne der DSJ, „Lottie“
von den Sparkassen, „Jolinchen“ von der AOK NordWest, „Kebowlino“ vom Deutschen Kegler- und Bowlingbund, „Skippi“ von der deutschen Seglerjugend, „Taffi“ von der deutschen Turnerjugend sowie die Maskottchen „Bruno“ des Kieler TB und „SiGi“ der SG Flensburg Handewitt– sorgten für ein buntes Bild, viele Selfies und strahlende Kinderaugen.

Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Ehrung von Engagierten, die sich in besonderem Maße für den Kinder- und Jugendsport einsetzen. Gleichzeitig konnten sich drei Vereine über Starter-Pakete freuen, die von der Schleswig-Holstein Netz AG zur Verfügung gestellt wurden – eine wichtige Unterstützung, um Kindern den Zugang zum Sport zu erleichtern.
Am Abend erreichte die Stimmung auf der NDR-Bühne ihren Höhepunkt: Unter großem Jubel und Applaus verkündeten Vertreter*innen von Sportjugend, Sparkassen und AOK das offizielle Spendenergebnis und überreichten den symbolischen Scheck über 18.000 Euro an die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“. Damit endete ein Tag voller Emotionen, Zusammenhalt und sportlicher Höchstleistungen – und hinterließ bei allen Beteiligten das Gefühl, Teil von etwas ganz Besonderem gewesen zu sein.

Rückblick 2024: Erneut große Resonanz beim Charity Lauf zugunsten der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“

Seit vielen Jahren ist der Charity Lauf beim „Tag des Sports“ etabliert und ein wahrer Publikumsmagnet. Auch im Jahr 2024 haben sich wieder viele Laufbegeisterte die Laufschuhe geschnürt oder das Einrad herausgeholt, um sich für die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) auf der 1,2 Kilometer langen Laufstrecke rund um die Moorteichwiese für den guten Zweck einzusetzen. Dabei war es unerheblich, ob die Aktiven gelaufen, gewalkt, mit dem Einrad, Laufrad oder dem Rollstuhl gefahren sind. Gemeinsam haben sie alle dazu beigetragen, am Ende des Tages ein gutes Ergebnis und somit eine tolle Summe für Initiative zu erzielen.

Insgesamt 588 Teilnehmende erliefen am „Tag des Sports“ 2024 in Kiel ganze 3.502 Kilometer. Damit fließt ein Betrag in Höhe von 18.000 Euro, zur Verfügung gestellt von den Sparkassen in Schleswig-Holstein und der AOK NordWest, an die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“. Auch im Rahmen der landesweiten Laufwochen hatten sich zuvor Vereine oder Laufgruppen dafür eingesetzt, auf die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ aufmerksam zu machen.

Das Startsignal für den Lauf am „Tag des Sports“ gaben Susanne Wiltfang von der AOK NordWest, Rainer Ziplinsky von Zippel’s Läuferwelt sowie der stellvertretende sjsh-Vorsitzende Fynn Stichert.

Mittlerweile ist es schon fast Tradition, dass die sjsh Aktive und Familien zum Verweilen sowie Engagierte zum regen Austausch über die verschiedenen Themen des Kinder- und Jugendsports auf die Aktionsfläche rund um den Start- und Zielbereich des Charity Laufs auf der Moorteichwiese einlädt. Den gesamten Tag lang folgten viele engagierte Akteurinnen und Akteure aus der Kinder- und Jugendarbeit in Schleswig-Holstein dieser Einladung, um sich innerhalb des Lounge-Bereichs für gemeinsame Laufstarts zu verabreden und um sich mit weiteren Personen aus ihren Gremien und Projektgruppen zu treffen. Ehemalige und aktive Freiwilligendienstleistende, Botschafter*innen der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“, sowie viele weitere Projektgruppen-Mitglieder*innen und Teamer*innen trugen zu einem vielfältigen Programm und dem hervorragenden Laufergebnis bei.

Maskottchen zogen neugierige Blicke auf sich

Wie im letzten Jahr kamen auch in diesem Jahr wieder einige Maskottchen sowie ein Chinesischer Drachen für einen gemeinsamen Laufstart auf die Moorteichwiese und sorgten für ein buntes Bild und viele strahlende Kinderaugen. Für den guten Zweck liefen Trimmy vom DOSB, Lottie von den Sparkassen, Jolinchen von der AOK NordWest, Kebowlino vom Deutschen Kegler- und Bowlingbund, Taffi von der Turnerjugend sowie die Maskottchen Bruno des Kieler TB und SiGi der SG Flensburg Handewitt.

Die „Fit- & Fun-Tour“ auf der Moorteichwiese und verschiedene Bewegungsangebote und Sportstationen auf der sjsh-Aktionsfläche rundeten das vielfältige Angebot für Groß und Klein ab. Vor großer Zuschauerkulisse auf der NDR-Bühne fanden nicht nur der „Tag des Sports“, sondern auch der Charity Lauf und die landesweiten Laufwochen 2024 ihr feierliches Ende. Der Sportjugend-Vorsitzende Matthias Hansen verkündete im Beisein von LSV-Präsident Hans-Jakob Tiessen, AOK-Landesdirektorin Iris Kröner, Zippel’s-Geschäftsführer Rainer Ziplinsky sowie vor vielen Zuschauenden das herausragende Ergebnis des Charity Laufs. Unter großem Jubel überreichte daraufhin Iris Kröner den Scheck mit einem durch die Teilnehmenden erlaufenen Wert von 18.000 Euro für die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ an Matthias Hansen. 

 

Kontakt

Marie Scheer
Referentin
Tel.: 0431 6486-208

Jenne Hinrichsen
Referent
Tel.: 0431 6486-219

 

 

Partner