Fördermöglichkeiten
Die sjsh berät und unterstützt die Sportvereine und -verbände bei der Finanzierung ihrer Projekte und Maßnahmen im Jugendbereich durch unterschiedliche "Fördertöpfe".
Die sjsh fördert Mikroprojekte zur Untersützung des Wiedereinstiegs der Kinder und Jugendarbeit im Sport nach der Corona-Pandemie.
Informationen zum Kinderhilfsfondes der sjsh - eine Initiative der Sportjugend gegen soziale Ausgrenzung. Vereine und Verbände können Zuschüsse für die Teilnahme von benachteiligten Kindern an ihren Sportangeboten beantragen.
Förderprogramm und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von Kooperationen zwischen Vereinen und Kindertagesstätten
Richtlinien für die Bezuschussung von Lehrgängen der Sportjugend in den Kreissport- und Landesfachverbänden.
Förderung der Teilnahme von benachteiligten Kindern und Jugendlichen an Ferienangebote der Sportvereine. Hier sind vor allem die Kreise ein idealer Ansprechpartner. In Einzelfällen wäre auch eine Unterstützung durch den Kinderhilfsfonds möglich.
Die Antragstellung für eine Bezuschussung aus Mitteln des BMFSFJ für die internationalen Jugendbegegnungen erfolgt über die sjsh an die Deutsche Sportjugend (dsj).
Die Jugendsammlung in Schleswig-Holstein bietet Vereinen die Möglichkeit, durch Eigeninitiative ihre finanziellen Möglichkeiten zu verbessern.
Förderung inklusiver Modellprojekte der Vereine und Verbände
Fördermöglichkeiten über Projekte, Wettbewerbe, Stiftungen und Sponsoring
Weitere Fördermöglichkeiten des LSV
Auf der Homepage des Landessportverbandes Schleswig-Holstein findet Ihr weitere Zuschussmöglichkeiten u.a. zu folgenden Bereichen:
- Neubau, Umbau von Sportstätten
- Sanierung von Sportstätten
- Ankauf bestimmter langlebiger Sportgeräte
- Ausrichtung von Meisterschaften
- Schule und Verein
- Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit
- Seniorensport
- EU-Mittel (außer Jugend)