
Juleica-Ausbildung

Eine Juleica-Ausbildung bietet sich für alle an, die mit Kinder- oder Jugendgruppen im Sportverein Aktionen unternehmen. Jugendliche, die mit Gleichaltrigen etwas auf die Beine stellen wollen oder erfahrene Zeltlager- oder Fahrtenbetreuer sind gleichermaßen angesprochen.
Nach Abschluss erhalten die TeilnehmerInnen eine Bescheinigung über die Berechtigung zum Erwerb der "JugendleiterIn-Card".
Die Juleica bietet viele Vorteile wie z.B.:
Freistellung von der Arbeit
Erstattung von Verdienstausfall
Kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH)
Vergünstigungen bei Einkauf, Eintrittsgelder, u.ä.
Eine Datenbank mit allen Vergünstigungen in Deutschland findet ihr unter www.juleica.de
Freistellung:
Für die Lehrgangswoche ist eine Freistellung beim Arbeitgeber nach der "Landesverordnung über die Freistellung für ehrenamtliche Mitarbeit" möglich!
Lehrgangsgebühr:
120,00 EUR inkl. ÜN und Verpflegung
Mindestalter:
16 Jahre
Termine:
Die aktuellen Termine können unserem digitalen Lehrgangsprogramm entnommen werden.
"Juleica" für ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen

Dieser Lehrgang richtet sich an MitarbeiterInnen im Jugendsport mit einer ÜL-C, Trainer-C (Breitensport) oder höhren Lizenz.
Für die Freistellung von der Arbeit, die Erstattung von Verdienstausfall und häufig auch für die Bezuschussung von Jugendmaßnahmen ist die JugendleiterIn-Card Voraussetzung.
Dieser Lehrgang mit den Schwerpunkten Recht, Pädagogik, Spiel und Finanzierung berechtigt zum Erwerb der Juleica.
Vorrausetzung:
Mitgliedschaft in einem Sportverein
Gültige Übungsleiter-C Lizenz, Trainer C-Lizenz oder höher
Lehrgangsgebühr:
70,00 € inkl. ÜN + Verpflegung
Termine:Die aktuellen Termine können unserem digitalen Lehrgangsprogramm entnommen werden.
"JULEICA" für JULAS

Dieser Lehrgang richtet sich an AbsolventInnen der JugendleiterassistentInnen-Ausbildung und der AktionsleiterInnen Ausbildung. Die Freistellung von der Arbeit z.B. für Jugendfreizeitmaßnahmen, ggf. die Erstattung von Verdienstausfall nach dem Gesetz sowie häufig auch die Bezuschussung von Jugendmaßnahmen setzen den Besitz der „JugendleiterIn-Card” bei dem/der Jugendleiter/in voraus. Da einige Unterrichtsstunden der Übungsleiterausbildung angerechnet werden, gibt es die Möglichkeit, die Ausbildung für die „JugendleiterIn-Card“ mit diesem Lehrgang abzuschließen. Recht, Pädagogik, Spiel und Fahrtenfinanzierung/-bezuschussung sind Lehrgangsschwerpunkte.
Vorrausetzung:
Mindestalter 16 Jahre
Mitgliedschaft in einem Sportverein
Lehrgangsgebühr:
40,00 € inkl. ÜN + Verpflegung
Termine:Die aktuellen Termine können unserem digitalen Lehrgangsprogramm entnommen werden.
Kontakt
Hanno Reese
Jugendbildungsreferent
Tel.: 0431 6486 -252
Gaby Voß
Sachbearbeiterin
Tel.: 0431 6486 - 185