Logo Inklusion im und durch Sport

Mit dem Hashtag #vielfaeltigvereint kannst auch Du den Inklusionsprozess im Sport stärken. Teile Dein Engagement über Social Media und nutze den Hashtag in einem öffentlichen Beitrag, um die vielfältigen Aktivitäten im Inklusionssport auf unserer Social-Wall  sichtbar zu machen. Die Inklusionswochen im Sport vom 1. bis 15. September wollen aber noch mehr. Mit Veranstaltungen, einem Online-Diskussionsboard und weiteren Aktionen bieten wir Anregungen und Impulse, um auch bei Dir vor Ort den Inklusionsprozess weiter zu stärken.

Schau auf die Unterseite zur Aktion "Vielfältig vereint - die schleswig-holsteinischen Inklusionswochen im Sport" und hole Dir den Newsletter Inklusion im und durch Sport. Dieser ist im unteren Teil dieser Seite erhältlich.

Inklusion im und durch Sport

Für den organisierten Sport in Schleswig-Holstein hat die Sportjugend im Landessportverband eine Koordinierungsstelle eingerichtet, mit der die zahlreichen Initiativen und Netzwerke zum inklusiven Sport im nördlichsten Bundesland zusammengeführt werden sollen.

Ziel unserer Arbeit ist eine gemeinsame Entwicklung des Inklusionsprozesses im Sport voranzubringen und als Schnittstelle zwischen Sportorganisation, Politik und Gesellschaft zu wirken. Für eine erfolgreiche Weiterentwicklung stützen wir uns auf interne wie externe Beratungsgremien wie beispielsweise den Beirat Inklusion, zusammengesetzt aus Vertreter*innen des organisierten Sports, oder die landesweite Steuerungsgruppe Inklusion, die sich aus Vertreter*innen des Sports wie Vertreter*innen aus Politik und Behindertenhilfe zusammensetzt.

Einfach gesagt:

Der Sport in Schleswig-Holstein soll für Alle möglich sein.

Deswegen gibt es die Inklusionskraft bei der Sportjugend des Landessportverbandes.

Wir bringen Akteure zusammen und suchen Lösungen für Eure Fragen.

Dafür arbeiten wir auch mit Partnern der Behindertenhilfe zusammen.

 

Newsletter Archiv

"Toolbox Inklusion" - Fortbildungsangebote und Projektbeispiele

  • "Kurz und gut: Inklusion im Sport" (Bro.)
  • "Einfach machen! Inklusive Kinder- und Jugendarbeit" (Bro.)
  • "Mit Inklusion gewinnen" (Flyer)
  • "Selbstcheck Inklusion - Teilhabe und Vielfalt" (Bro.)
  • "Handbuch Behindertensport" (Bro.)
  • "Handbuch Behindertensport" (Flyer)
  • "Index für Inklusion im Sport - Kompakt" (Bro.)
  • "Index für Inklusion im und durch Sport" (Bro.)

Kontakt

Klaus Rienecker
Referent
Tel.: 0431 6486-230
E-Mail:
inklusion(at)sportjugend-sh.de