
Charity Lauf und Laufwochen "Kein Kind ohne Sport!"
Auch in diesem Jahr wird es auf dem Tag des Sports am 3. September 2023 (Sonntag) wieder den fest etablierten Charity Lauf zugunsten der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ geben. Rund um die Moorteichwiese können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des gesamten Tages einen Rundkurs absolvieren, auf dem gelaufen, gewalkt oder mit dem Rollstuhl sowie Einrad gefahren werden darf. Mitmachen dürfen selbstverständlich alle Motivierten, unabhängig ihres Alters oder ihrer körperlichen Verfassung. Einzelpersonen können ebenso starten wie Familien, Sportgruppen oder ganze Mannschaften.
Auch in diesem Jahr finden zwischen dem 1. Juli und dem 3. September 2023 die landesweiten Laufwochen „Kein Kind ohne Sport!“ statt, an denen sich alle Interessierten beteiligen können. Das geht unabhängig davon, ob sie am ersten Septembersonntag auf dem Tag des Sports in Kiel dabei sein werden oder nicht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können also bei sich zu Hause in der Region entweder allein, mit ihrer Familie und Freunden, einer Sportgruppe oder einer kompletten Mannschaft den Charity Lauf „Kein Kind ohne Sport!“ unterstützen. Schlussendlich fließen auch ihre Leistungen mit in das von den Sparkassen in Schleswig-Holstein und der AOK NordWest finanziell belohnte Gesamtergebnis ein.
Darüber hinaus haben alle Sportvereine und -verbände die Möglichkeit, während der Laufwochen einen eigenen Charity Lauf unter dem Dach der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ zu organisieren. Der von den ausrichtenden Vereinen und Verbänden festgelegte Startbeitrag oder die vor Ort erlaufene Spendensumme verbleiben zu 100% in der Region, um dort sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern, ganz nach dem Motto „Kein Kind ohne Sport!“. Zusätzlich fließen die Anzahl der an den regionalen Läufen teilnehmenden Personen und die Gesamtzahl der dabei absolvierten Kilometer mit in die Statistiken des Charity Laufs am 3. September in Kiel ein.
Anmeldungen für die Teilnahme am zentralen Charity Lauf in Kiel, der am 3. September stattfinden wird, sind nicht erforderlich. Für die Teilnahme an den landesweiten Laufwochen, also entweder mit einem regionalen Charity Lauf oder dezentral im eigenen Umfeld, ist hingegen eine schnell zu bewältigende Registrierung notwendig. Dort werden die Gesamtzahl der Teilnehmenden sowie die kumulierte Summe der absolvierten Kilometer erfasst. Somit sind Registrierungen von Gruppen ganz bequem und unkompliziert in einem Schritt möglich.
Kontakt
Anke Ehmke-Lensch
Sachbearbeitung
Tel.: 0431 6486-199